Aktuelles

Aktuelles

Aktionstage in Aachen

11. Oktober 2016

  Hunderttausende Menschen stranden vor den Grenzen entlang der Balkanroute, der Jungle in Calais wird brutal geräumt, Zehntausende sterben im Mittelmeer und verschwinden in Abschiebeknästen – und die EU will schnellstmöglich die Freiheit im Inneren des Schengenraumes wieder herstellen, um endlich wieder entspannt Profit und Urlaub machen zu können? Am Arsch! Wir* sind es leid,…

stopmotion Animation von ZuFlucht Lüchow

23. September 2016

Diese stopmotion Animation wurde produziert beim 1. Filmworkshop im Cafe Zuflucht Lüchow!

Die Stadt unter dem Meer

15. September 2016

„Da muss schon eine riesengroße Stadt unter dem Mittelmeer entstanden sein, in der all die Ertrunkenen Geflüchteten jetzt leben!“ – Das Theaterstück hat am 16. September seine Premiere.

Beratungstermine fallen aus

12. September 2016

Die Beratungstermine der Kooperativen Integrationsberatung – BLEIBEN am Dienstag und Mittwoch fallen aus.

Vernetzungstreffen: „Zugang zu Schule und Bildungseinrichtungen“

29. August 2016

Deutsch lernen statt arbeiten!? Am Montag, 05. September findet in Lüchow ein Netzwerkstreffen zum Thema „Zugang zu Schule und Bildungseinrichtungen“ statt, organisiert von der Kooperative Integrationsberatung – BLEIBEN.

Fest für ein solidarisches Miteinander

22. August 2016

Die „Initiative für eine Welt ohne Krieg und Militär“ – vor einigen Jahren entstanden im Zusammenhang mit der Rüstungsfirma Harder in Woltersdorf – hat sich neu belebt. Anlässlich des jährlich weltweit begangenen anti-Kriegstags feiert sie – mit hoffentlich vielen Gästen – in diesem Jahr ein Fest für ein solidarisches Miteinander ohne Krieg und Militär Sonntag,…

Es bleibt die Sozialarbeit

15. August 2016

Die Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis sind bereits leer oder schliessen zum Ende des Monats. Die letzten Familien und allein reisende Flüchtlinge suchen noch nach Wohnungen. Die Elbe Jeetzel-Zeitung vom Wochenende titelt zur Situation in der Üfest Woltersdorf: „Alle sind weg, alles muss raus“. Seit Mittwoch wohnen dort keine Flüchtlinge mehr. Und am 30. September ist „definitiv…

Hitzacker Dorf: Öffnungszeiten des Büros

4. August 2016

Zur weiteren Planung des Projekts Hitzacker Dorf und als Anlaustelle für Informationen und bei Fragen wurde im Kulturbahnhof Hitzacker ein Büro eingerichtet.

Forderungskatalog an Politiker: Julia Verlinden antwortet

23. Juli 2016

Viele Menschen im Wendland setzen sich dafür ein, hier in unserer Region Geflüchtete aufzunehmen, die in den Grenzstaaten der EU festsitzen. Wir begreifen nicht, warum Menschen – Alte, Kranke, Schwangere, Kinder – in Zelten und unter Planen schlafen, während hier Wohnräume leer stehen.

Gegen die Schließung der Notaufnahmelager im Wendland!

5. Juli 2016

Unterschriftenaktion: Wir fordern, die Notaufnahmelager im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu nutzen, damit kurzfristig eine grosse Anzahl Flüchtlinge aus Griechenland und anderen Drittstaaten aufgenommen werden können.